• Über mich

Unterwegs & Anderswo

~ Kalinkas Geschichten

Unterwegs & Anderswo

Monatsarchiv: Februar 2015

Tausendundeine Nacht

20 Freitag Feb 2015

Posted by Kalinka Maier in Die weite Welt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Marokko

Etwas atemlos stehen wir vor dem großen Platz, über dem eine Rauchwolke schwebt und die Lichter der vielen Stände unwirklich aussehen lässt. Vor einer guten Stunde hat unser Chauffeur uns durch die engen Gassen der belebten Stadt gelotst, deren Lichtschein schon von weitem den Horizont erhellt hat. Die Tür zu unserem Hotel mit dem geheimnisvollen Namen „Hotel Sherazade“ liegt unscheinbar in einer kleinen Gasse, ist aber reich verziert und hinter ihr tut sich für uns ein kleines Reich mit bunten Mosaiken an den Wänden, einem offenen grünen Innenhof und Zimmern mit reich verzierten Betten und bunten Kissen auf.

Als wir zum „Jemaa el-Fnaa“ Platz aufbrechen, ist es schon dunkel, doch die Gassen und Straßen wimmeln noch von Menschen mit dunkler Haut und langen Gewändern. Nun stehen wir ehrfürchtig vor dem weiten Platz mit seinem bunten Treiben. Vorsichtig wagen wir uns in das Getümmel. Links von mir höre ich die Melodie einer Flöte und sehe einen Schlangenbeschwörer im bestickten Anzug und mit spitzem Turban auf dem Kopf, vor dem sich der schlanke Körper einer Schlange zur Musik wiegt. Ein Stückchen weiter sitzt eine Wahrsagerin auf ihrem kleinen Schemel und preist mit Henna-bemalten Händen ihre Künste an. Auf jeder freien Ecke hat ein Gaukler oder ein Händler seinen kleinen Tisch aufgebaut und ist von Menschen umringt. Ein Geschichtenerzähler hält mit lebhafter Gestik und einem Vortrag in einer mir unverständlichen Sprache die Umstehenden in seinem Bann. Ich weiß gar nicht, wohin ich zuerst schauen soll, um nichts zu versäumen. Sogar Zähne und ausrangierte Zahnprothesen bietet jemand auf seinem kleinen Tisch zum Verkauf an.

Stand Platz
In der Mitte des Platzes haben sich die Stände der Essensanbieter versammelt. Wir schlängeln uns durch die dicht nebeneinanderstehenden, überdachten Holzgestelle und werden sofort in eine Duftwolke von exotischen Gerüchen eingehüllt. Neben jeder der Kochstellen stapelt sich Gebratenes, kleine Spieße und andere Dinge, denen ich absolut keine Ahnung habe, aus was sie bestehen könnten. Dazwischen stehen einfache Tische mit Bänken, die von Familien, einzelnen Männern und natürlich auch ein paar – gut erkennbaren – Touristen bevölkert werden. Wir bestellen Oliven, gebratene Tintenfische und gegrillte Garnelen und quetschen uns auf einen freien Platz. Dazu ein Mineralwasser – Alkohol gibt es nirgends zu erstehen.

Später liege ich in meinem Himmelbett im liebevoll eingerichteten Zimmer und fühle mich wie eine Prinzessin aus Tausendundeiner Nacht – bis mich um 5 Uhr morgens der Gesang des Muezzins weckt…

(Marokko, Dezember 2009)

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Aktuelle Beiträge

  • Wasserwelt
  • Die Rückkehr
  • Selbstverständlich
  • Kalahari
  • Ein Hauch vom Paradies…
  • Der Ruf der Wildnis
  • Mirabilis

Schlagwörter

Alaska Australien Bolivien Botswana Costa Rica Deutschland Dominica Ecuador Georgien Indien Kuba Madagaskar Malaysien Marokko Mongolei Namibia Nepal Neuseeland Oman Portugal Ruanda Rumänien Slowakei Spanien Sri Lanka Südafrika Teneriffa Thailand Uganda Ukraine Ungarn USA Wien Äthiopien Österreich

Fotobox

  • Botswana Von der Kalahari bis zu den Victoria Falls Botswana Von der Kalahari bis zu den Victoria Falls
  • Ecuador & Galapagos Bunte Vielfalt vom Hochland bis zum Meer Ecuador & Galapagos Bunte Vielfalt vom Hochland bis zum Meer
  • Unter Vögeln Auf Fotoreise im Kiskunság Nationalpark Unter Vögeln Auf Fotoreise im Kiskunság Nationalpark
  • Namibia Wüste, Flüsse, Meer & Viecher Namibia Wüste, Flüsse, Meer & Viecher
  • Marrakesch Im geheimnisvollen Orient Marrakesch Im geheimnisvollen Orient
  • Oman Karge Schönheit und üppige Oasen Oman Karge Schönheit und üppige Oasen
  • Sri Lanka Tempel, Reisfelder und Regenwald Sri Lanka Tempel, Reisfelder und Regenwald
  • Tschernobyl Zu Besuch in der verlorenen Stadt Tschernobyl Zu Besuch in der verlorenen Stadt

Blogroll

  • Erwin und die Luchse Unterwegs auf dem Luchstrail
  • Fräulein Draußen (Gastartikel) Gastartikel über den Elster Radweg
  • Am Amazonas Zwei Wochen auf einem Forschungsschiff am Amazonas
  • Drahtesel Drahtesel – und was sie denken ;-)

Alle Beiträge

  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (2)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (3)
  • August 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (3)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (2)
  • Mai 2015 (1)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • Oktober 2014 (2)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (3)
  • Dezember 2013 (1)
  • Juni 2013 (2)
  • September 2012 (1)
Blogheim.at Logo

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Unterwegs & Anderswo
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Unterwegs & Anderswo
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …