• Über mich

Unterwegs & Anderswo

~ Kalinkas Geschichten

Unterwegs & Anderswo

Monatsarchiv: Oktober 2015

Termination Dust

17 Samstag Okt 2015

Posted by Kalinka Maier in Die weite Welt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alaska

Gestern waren die Berggipfel vor mir noch braun, heute sind sie schon leicht angezuckert. „Termination Dust“ nennt man hier den ersten Schnee auf den Bergen, der das Ende des Sommers ankündigt.

Ich sitze am windigen Polychrome Pass in gut 1.000 Metern Höhe und vor mir erstrecken sich die Gipfel der Alaska Range, aus deren Täler sich fünf Flüsse durch breite Flussbette den Weg auf die Ebene bahnen. Wie geflochtene Zöpfe glänzen die kleinen verschlungenen Rinnsale im Zwielicht bis sie sich zu meinen Füßen zu einer Bahn vereinen.

Die Wolken hängen tief über den Gipfeln und zwischendurch lässt die Sonne die Hänge in unterschiedlichen Grün-, Gelb- und Rottönen erstrahlen. Von gestern auf heute hat das Rot deutlich zugenommen. Die rote Verfärbung der Fireweed Gräser ist ebenfalls ein sicheres Zeichen, dass der Winter vor der Tür steht.

HerbstfarbenObwohl erst Ende August, scheint hier schon der Herbst angekommen zu sein. Die kleinen Sträucher, Gräser und Moose, die einen dichten, weichen Teppich über dem Dauerfrostboden bilden, legen schon ihr strahlendes Herbstkleid in leuchtenden Farben an, bevor sie für die nächsten Monate wieder unter einer dichten Schneedecke verborgen sind.

Von den Felsen unter mir tönt ein kurzes Pfeifen herauf und ich sehe ein kleines Murmeltier zur mir hinaufschauen bevor es im dichten Gestrüpp verwindet. Ansonsten bin ich alleine in dieser kargen Landschaft und genieße das Schauspiel, das mir die Natur bietet.

Als ich mich umdrehe, entdecke ich hinter mir einen riesigen Regenbogen, der die Berghänge in allen Farben schimmern lässt. Der Polychrome Pass macht seinem Namen alle Ehre.

IMG_5222

Epilog

Zwei Wochen später lag schon alles unter einer dichten Schneedecke.

(Alaska, August 2015)

Am Brunnenmarkt

03 Samstag Okt 2015

Posted by Kalinka Maier in Dies und das

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Österreich, Wien

Hinter mir ertönt das hohe Gesumme eines „Musikanten“, der auf einem Kamm eine fremde Melodie bläst, während mir von vorn der würzige Duft von Vorarlberger Käse entgegen strömt. Ich stehe in der Schlange vom Käsestand und überlege mir, welchen der vor mir gestapelten Käse ich mir gönne – leicht ist die Entscheidung nicht. „Eineuroeineuroeineuro!“ tönt es von den Gemüseständen links von mir. Heute stapeln sich Berge von Melanzani, Paprika und Bohnen,  die alle noch vor dem Wochenende an die Frau oder den Mann gebracht werden müssen.

Mit duftender Käsefracht in der Tasche geht es weiter zu den Bauernständen am anderen Ende vom Yppenplatz. Dieses Wochenende sind herbstliche Astern hoch im Kurs, die es in allen Farben zu kaufen gibt. Da kann ich auch nicht widerstehen und nehme mir einen Strauß mit. Am Wein-Stand vorm Restaurant Wetter, wo einige frühe Gäste beim Kaffee die weichen Sonnenstrahlen genießen, gibt es auch schon den ersten Sturm. Vorsichtig verstaue ich die offene Flasche und schlängele mich durch die Leute mit rollenden Einkaufstaschen vorbei am Stand mit dem frischen Fisch weiter zum selbst gebackenen Kuchen: frischer Mohnkuchen ist heute im Angebot. An der nächsten Ecke gibt es reiche Auswahl an Gnocchi und anderen Teigwaren in allen Farben.

Als ich um die Ecke wieder in die Brunnengasse einbiege, ist am Würstelstand schon Hochbetrieb und zwei Herren sind in eine lebhafte Diskussion verstrickt, während sie ihre Bierflaschen auf dem schmalen Brett an der Wand festhalten. Daneben sitzt eine ältere Dame auf einem der hohen Schemel und schaut nachdenklich in ihren weißen Spritzer.

Vorbei an den Ständen mit Geschirr, engen Jeans und Unterwäsche. Dazwischen sind Hühnerflügel und -keulen fein säuberlich aufgestapelt. Rechts am Stand der „African Meat Junction“, der auch immer stolz seine Kutteln und andere – für mich undefinierbare Innereien – ausstellt, steht auch wieder die Schlange von Afrikanern: hier scheint es speziell zubereitetes Fleisch zu geben. Mir steigt der Duft vom nächsten Kebab Stand in die Nase und wie immer fühle ich mich ein bisschen wie im Urlaub.

FischerinAuf den grün-orangen Bänken vor der Hofer Filiale sitzen Alt und Jung und tratschen, Kindern umkreisen den Hydranten und dahinter schaut von der Hauswand das Graffiti mit der schönen Fischerin. Schnell noch frische Bio-Eier im Strickgeschäft abgeholt, wo der Sohn einen Bio-Hof hat. Frische Kräuter gibt es gratis dazu. Vorne bei der Ampel möchte mir jemand einen Handy-Vertrag mit günstigen Auslandstarifen verkaufen und vor der Bäckerei steht wieder die alte Frau und bittet höflich um ein paar Münzen.

Als ich bepackt mit meinen Einkäufen die Bäckerei wieder verlasse, öffnet mit der junge Mann mit den grell geschminkten Lippen und den nachgezogenen Augenbrauen freundlich lächelnd die Tür: „Danke und Auf Wiederschauen!“.

(Wien, Oktober 2015)

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Aktuelle Beiträge

  • Wasserwelt
  • Die Rückkehr
  • Selbstverständlich
  • Kalahari
  • Ein Hauch vom Paradies…
  • Der Ruf der Wildnis
  • Mirabilis

Schlagwörter

Alaska Australien Bolivien Botswana Costa Rica Deutschland Dominica Ecuador Georgien Indien Kuba Madagaskar Malaysien Marokko Mongolei Namibia Nepal Neuseeland Oman Portugal Ruanda Rumänien Slowakei Spanien Sri Lanka Südafrika Teneriffa Thailand Uganda Ukraine Ungarn USA Wien Äthiopien Österreich

Fotobox

  • Botswana Von der Kalahari bis zu den Victoria Falls Botswana Von der Kalahari bis zu den Victoria Falls
  • Ecuador & Galapagos Bunte Vielfalt vom Hochland bis zum Meer Ecuador & Galapagos Bunte Vielfalt vom Hochland bis zum Meer
  • Unter Vögeln Auf Fotoreise im Kiskunság Nationalpark Unter Vögeln Auf Fotoreise im Kiskunság Nationalpark
  • Namibia Wüste, Flüsse, Meer & Viecher Namibia Wüste, Flüsse, Meer & Viecher
  • Marrakesch Im geheimnisvollen Orient Marrakesch Im geheimnisvollen Orient
  • Oman Karge Schönheit und üppige Oasen Oman Karge Schönheit und üppige Oasen
  • Sri Lanka Tempel, Reisfelder und Regenwald Sri Lanka Tempel, Reisfelder und Regenwald
  • Tschernobyl Zu Besuch in der verlorenen Stadt Tschernobyl Zu Besuch in der verlorenen Stadt

Blogroll

  • Erwin und die Luchse Unterwegs auf dem Luchstrail
  • Fräulein Draußen (Gastartikel) Gastartikel über den Elster Radweg
  • Am Amazonas Zwei Wochen auf einem Forschungsschiff am Amazonas
  • Drahtesel Drahtesel – und was sie denken ;-)

Alle Beiträge

  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (2)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (3)
  • August 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (3)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (2)
  • Mai 2015 (1)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • Oktober 2014 (2)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (3)
  • Dezember 2013 (1)
  • Juni 2013 (2)
  • September 2012 (1)
Blogheim.at Logo

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Unterwegs & Anderswo
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Unterwegs & Anderswo
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …