• Über mich

Unterwegs & Anderswo

~ Kalinkas Geschichten

Unterwegs & Anderswo

Monatsarchiv: Dezember 2015

Ausgesetzt

13 Sonntag Dez 2015

Posted by Kalinka Maier in Die weite Welt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alaska

Fasziniert beobachte ich, wie wir von der Wasserfläche abheben und die wenigen Häuser von Salmon King immer kleiner werden. Das Geräusch der Propeller in der kleinen Flugkabine ist mittlerweile ohrenbetäubend. Aber der Pilot vor mir scheint noch ganz entspannt, also wird das wohl der normale Fluglärm zu sein. Fünf Passagiere und der Pilot, mehr haben nicht Platz in dem kleinen Flieger. Nicht mal Handgepäck, nur die Kamera durften wir mitnehmen.

Sowohl Gepäck als auch Passagiere wurden in dem kleinen Gebäude des Miniflughafens vor dem Abflug gewogen und dann auf zwei Wasserflugzeuge aufgeteilt, die schon am Holzsteg des Flusses auf uns warteten. In dem Größeren von beiden, das vor uns startete, ist auch unser ganzes Gepäck und der Rest der Gruppe.

VonOben

Das Wetter beschert uns heute einen strahlend blauen Himmel, der sich über die einzigartige Landschaft unter uns spannt: die Tannen sehen aus wie kleine Zündhölzer, dazwischen immer wieder größere und kleinere Seen, von denen einige in tiefem Türkis leuchten. Das Band des Brooks River schlängelt sich durch die sanften, waldigen Hügel und leuchtet wie Silber in der Sonne. Ganz klein sieht man unten die Schotterstraße, auf der ein einsamer Bus eine Staubwolke hinter sich herzieht. Auf der anderen Seite taucht die Vulkankette des Valleys of 10.000 Smokes auf. Schneebedeckte Gipfel ragen über dem goldbraunen Tal auf, das vor fast 100 Jahren durch einen Vulkanausbruch entstanden ist, der alles unter Lava Asche begrub. Alle Brauntöne sind auf der kahlen Fläche vertreten, die von tiefen Canyons durchzogen ist.

ValleyOfSmokes

Kurz bevor die grünen Hügel in die kahle Wüste übergehen liegt unter uns ein kleiner, einsamer See, auf die unser Pilot nun zusteuert. In den Propellerlärm mischt sich noch ein hohes Surren und ich kann das andere Flugzeug erkennen, das schon am Ufer des Sees liegt. Kleine Ameisen stehen im Wasser und befördern in einer Menschenschlange das Gepäck ans Ufer. Unter unserer Kufen spritzt das Wasser auf und wir gleiten Richtung Ufer. Nun erschließt sich mir auch, warum unser Pilot Gummistiefel bis zu den Hüften trägt: er steigt ins Wasser und zieht das kleine Flugzeug die letzten Meter Richtung Ufer.

Nun heißt es, raus aus Schuhen und Socken und durchs kalte Wasser bis zu den anderen waten. Dabei Schuhe und Kamera in je einer Hand balancierend. Der Boden am Ufer ist weich und feucht und man sinkt bei jedem Schritt über Moose und Gräser wieder im Wasser ein. Ein feiner, natürlicher Teppich – allerdings ziemlich frostig.

Es geht steil durch das Gestrüpp am Hang hinauf, bis zu einer kleinen Lichtung, wo jeder sein Gepäck zusammensucht und die kalten Füße wieder in Socken und Schuhe zwängt. Es dauert eine Zeitlang, bis alle Zelt, Schlafsack und Proviant für die nächsten drei Tage am Rucksack verschnürt haben. Inzwischen heben die Flugzeuge wieder ab und verschwinden am Horizont. Abholen werden sie uns nicht mehr, weil der See zu klein ist, um mit voll besetztem Flieger zu starten.

Es wird still um uns herum. Noch ein Sandwich vertilgt und kurz die warmen Strahlen der Sonne genossen, dann marschieren wir los durch die weglose Wildnis Richtung Valley of 10.000 Smokes.

(Alaska, September 2015)

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Aktuelle Beiträge

  • Namib Wüste
  • Government Chicken
  • Sound of Silence
  • Himmelskirchen
  • Million Dollar Bridge
  • Schwimm-Wadi
  • Verschluckt…

Schlagwörter

Alaska Australien Bolivien Costa Rica Deutschland Dominica Georgien Indien Kuba Madagaskar Malaysien Marokko Mongolei Namibia Nepal Neuseeland Oman Portugal Ruanda Rumänien Slowakei Spanien Sri Lanka Südafrika Teneriffa Thailand Uganda Ukraine USA Wien Äthiopien Österreich

Fotobox

  • Marrakesch Im geheimnisvollen Orient Marrakesch Im geheimnisvollen Orient
  • Namibia Wüste, Flüsse, Meer & Viecher Namibia Wüste, Flüsse, Meer & Viecher
  • Oman Karge Schönheit und üppige Oasen Oman Karge Schönheit und üppige Oasen
  • Sri Lanka Tempel, Reisfelder und Regenwald Sri Lanka Tempel, Reisfelder und Regenwald
  • Tschernobyl Zu Besuch in der verlorenen Stadt Tschernobyl Zu Besuch in der verlorenen Stadt

Blogroll

  • Erwin und die Luchse Unterwegs auf dem Luchstrail
  • Fräulein draussen
  • Am Amazonas Zwei Wochen auf einem Forschungsschiff am Amazonas
  • Drahtesel Drahtesel – und was sie denken ;-)

Alle Beiträge

  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (3)
  • August 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (3)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (2)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (3)
  • Oktober 2014 (2)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (1)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (3)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • Juni 2013 (2)
  • September 2012 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen