• Über mich

Unterwegs & Anderswo

~ Kalinkas Geschichten

Unterwegs & Anderswo

Monatsarchiv: Oktober 2016

Ulaan Baatar

22 Samstag Okt 2016

Posted by Kalinka Maier in Die weite Welt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mongolei

Dschinghis  Khan blickt von seinem Thron streng auf den belebten Platz hinunter. Als wir hier vor gut zwei Wochen ankamen, hatten wir noch Mitleid mit der Braut, die vor den Stufen am Fuße des Denkmals umringt von Familie und Freunden frierend in ihrem schulterfreien Brautkleid stand. Heute leuchtet der Himmel strahlend blau hinter dem Parlamentsgebäude und ich sitze im T-Shirt am Suchbataar-Platz und beobachte das rege Treiben in der warmen Sonne.

Schulmädchen in dunkler Schuluniform mit dem Handy am Ohr, ein paar bleiche Touristen mit Kameras, neben mir auf der Bank lässt sich eine Dame mittleren Alters mit schwerer Einkaufstüte und einer großen Flasche mit milchiger Flüssigkeit nieder. Airag? Die kyrillischen Buchstaben auf dem Etikett geben mir keinen Hinweis auf den Inhalt. Lautstark telefoniert sie mit ihrem Handy, bevor sie sich seufzend wieder erhebt und ihren Weg über den Platz fortsetzt.

Auf den Stufen rund um das Reiterdenkmal in der Mitte das Platzes hat sich die Jugend versammelt, plaudert, lacht, schaut in ihre Handys. Der junge, gutaussehende Mann hinter mir in Jackett und Rollkragenpullover hat wohl das erste Rendezvous mit seiner hübschen Begleiterin. Der Dialog zwischen den beiden scheint sich nur zaghaft zu entwickeln, aber beide lächeln immer wieder verschämt und schauen einander unter dichten, schwarzen Wimpern an.

Daneben sitzt ein altes Männlein in Tracht auf den Stufen, gekrümmt vom Alter, und wird gerade von einer Fotografin abgelichtet. Kurze Zeit später bringt sie ihm als Bezahlung einen vollen Becher von dem Stand mit dem bunten Sonnenschirm, unter dem aus einem kleinen Fass eine undefinierbare Flüssigkeit verkauft wird.

Ein junger Mann spricht lautstark in das Funktelefon, das auf der nächsten Bank von einer fülligen Dame bewacht wird. Nach dem kurzen Gespräch wechseln ein paar Scheine den Besitzer. Auf der Bank sind neben dem Telefon fein säuberlich Kaugummis, kleine Süßigkeiten und Getränkedosen zum Verkauf aufgebaut.

img_7491

Am anderen Ende des Platzes werden zwei Reihen von viereckigen, weißen Zelten vom Segel des Blue-Sky Hochhauses überragt, dessen verspiegelte Fassade in der Sonne glitzert. In den Zelten wird alles von Schuhen über Kleidung und elektrischen Geräten bis hin zu Lebensmitteln verkauft. Aber um diese Zeit tut sich nicht viel an den Ständen und die Händler sitzen gelangweilt auf ihren kleinen Klappsesseln.

Die Dame mit der Kamera zählt gerade ihr Bündel von Geldscheinen, ein älterer Herr, ebenfalls mit einer Kamera um den Hals, zieht scheinbar ziellos seine Runden über den Platz.

Der Verkehr staut sich dreispurig in den angrenzenden Straßen und in der Ferne, hinter der nächsten Versammlung von Hochhäusern, kann ich Ausläufer der gelben Hügel erkennen. Die Wache vor dem Parlament beobachtet kritisch einen Radfahrer, der sich vor den Stufen zu Dschinghis Khan eine Zigarette anzündet, bevor er gemächlich weiter rollt.

img_9595

Keine Stadt, die einen mit schönen Fassaden und engen Gassen für sich einnimmt. Eher abweisend mit ihren Plattenbauten und Baustellen für noch mehr Hochhäuser, beherrscht von den breiten Türmen der Kohlekraftwerke, deren Rauchschwaden in der Sonne über den Häusern hängen. Aber lebendig ohne Hektik, spürt man die positive Energie und die Aufbruchsstimmung, die immer noch herrscht. Das macht sie sympathisch, so wie das Lächeln ihrer Bewohner die herbe Schönheit in ihre Gesichter  zaubert.

(Mongolei, September 2016)

Taiga-Rast

15 Samstag Okt 2016

Posted by Kalinka Maier in Die weite Welt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mongolei

Gerade ist die Sonne herausgekommen und ich sitze am Flussufer und versuche, meine von der letzten Flussdurchquerung gefühllosen Füße wieder aufzutauen. Ein Wiehern lässt mich den Kopf heben: unser Koch kommt daher getrabt, wie immer den Teekessel unterm Arm und ein Lächeln auf den Lippen. Gefolgt von seinem Gehilfen, der auch die zwei Packpferde mit den Kochutensilien im Schlepptau hat.

Etwas abseits zwischen den niedrigen Sträuchern, die schon ihr Herbstkleid angelegt haben und in Rot- und Gelb-Tönen leuchten, schlagen sie ihr Lager auf und bald steigt Rauch vom Gaskocher auf und es gibt heißes Wasser für Kaffee und Tee. Während ich meinen Kaffee aus dem Ikea Becher schlürfe und die warmen Strahlen der Sonne genieße, schweift mein Blick über den breiten Fluss, der vor uns eine Biegung macht und zwischen zwei steinigen Bergen verschwindet. Die Hänge spärlich geschmückt mit Sibirischen Birken und Lärchen. Vereinzelte Bäume leuchten schon goldgelb und bilden einen schönen Kontrast zum herbstlichen Rot des hohen Grases. Dazwischen immer wieder das Schwarz von verkohlten Baumstämmen.

img_7892„Essen!“ – wohl die häufigste Aufforderung während dieser Reise –  holt mich aus meinen Gedanken und bald balanciere ich den Teller mit buntem Gemüse, würzigem Schaffleisch und Nudeln auf meinen Knien. Genießen auf den unebenen Steinen am Flussbett mit Aussicht auf die zwar spartanische, aber grandiose Natur. Einsame Taiga, ab und zu ein Streifenhörnchen oder ein neugieriges Murmeltier. Aber auch das Heulen der Wölfe abends beim Lagerfeuer.

Eines der Packpferde hebt den Kopf und wiehert. Aus der Entfernung folgt die Antwort und schon entspinnt sich ein Dialog zwischen den Pferden des Kochs und denen der Kolone mit unserem Gepäck, die sich rasch nähert. Die ersten Packtiere, beladen mit Zelten, Gepäck und Ausrüstung tauchen zwischen den hohen Büschen auf. Wir bringen uns schnell in Sicherheit bevor wir von einem der halbwilden, kleinen struppigen Pferde gerammt werden. Begleitet von jungen Mongolen, die meistens über ihren unbequemen Sätteln in den Steigbügeln stehen und die Herde antreiben. Zwei der Lasttiere brechen nach links in die Büsche aus und werden sogleich wieder im Galopp zurück in die Kolonne geholt.

img_8046

Jeden Tag ein Erlebnis ist der Spuk auch schon wieder vorbei und es ist nur das Rauschen des Flusses zu hören. Langsam schultern wir unsere Rucksäcke und folgen dem Tross durch die herbstliche Taiga. In Gedanken schon beim nächsten kalten Fluss, der zu durchwaten ist.

img_6726

(Mongolei, September 2016)

Stille

02 Sonntag Okt 2016

Posted by Kalinka Maier in Die weite Welt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mongolei

Über mir ziehen zwei Geier ihre Runden. Majestätisch gleiten sie ohne einen Flügelschlag dahin. Im Fernglas erkenne ich den markanten Kopf und die mächtigen Schwingen. Der ständige Wind scheint sie nicht zu stören. Es beruhigt, ihrem Schweben zuzusehen. Weit abgehoben von jeglicher Zivilisation.

Ich sitze hoch oben auf einem der markanten Felsen in den Ausläufern der Wüste Gobi, am Fuße derer wir heute unser Lager aufgeschlagen haben. Direkt unter mir die gelben Punkte der Zelte, aber zu weit weg, um die Stimmen der Gestalten, die sich dazwischen bewegen, bis zu mir dringen zu lassen.

Hinter den Zelten erhebt sich ein Felsen in der Form eines Adlerkopfes. Ganz oben zwei kleine Punkte – dort genießen wohl zwei andere aus der Gruppe den Ausblick. Dahinter ragen weitere bizarre Steinformationen aus der gelben Steppe, die sich endlos bis zum Horizont erstreckt und dort fast die dunklen Wolken berührt. Die Strahlen der untergehenden Sonne kämpfen sich durch einen Riss in der Wolkendecke und verleihen der Landschaft etwas Unwirkliches.

Die absolute Stille hüllt mich ein, wie ein weicher Mantel. Kein Fluglärm, kein Auto, nicht mal ein Vogel ist zu hören. Alles ist weit weg, es gibt nur mich, die braunen Felsen, die endlose Weite, die Geier über mir und harten Stein unter mir. Kein Gestern und kein Morgen, nicht mal den nächsten Moment. Nur Hier und Jetzt. Dankbar für den Luxus des Augenblicks.

img_9276

(Mongolei, September 2016)

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Aktuelle Beiträge

  • Wasserwelt
  • Die Rückkehr
  • Selbstverständlich
  • Kalahari
  • Ein Hauch vom Paradies…
  • Der Ruf der Wildnis
  • Mirabilis

Schlagwörter

Alaska Australien Bolivien Botswana Costa Rica Deutschland Dominica Ecuador Georgien Indien Kuba Madagaskar Malaysien Marokko Mongolei Namibia Nepal Neuseeland Oman Portugal Ruanda Rumänien Slowakei Spanien Sri Lanka Südafrika Teneriffa Thailand Uganda Ukraine Ungarn USA Wien Äthiopien Österreich

Fotobox

  • Botswana Von der Kalahari bis zu den Victoria Falls Botswana Von der Kalahari bis zu den Victoria Falls
  • Ecuador & Galapagos Bunte Vielfalt vom Hochland bis zum Meer Ecuador & Galapagos Bunte Vielfalt vom Hochland bis zum Meer
  • Unter Vögeln Auf Fotoreise im Kiskunság Nationalpark Unter Vögeln Auf Fotoreise im Kiskunság Nationalpark
  • Namibia Wüste, Flüsse, Meer & Viecher Namibia Wüste, Flüsse, Meer & Viecher
  • Marrakesch Im geheimnisvollen Orient Marrakesch Im geheimnisvollen Orient
  • Oman Karge Schönheit und üppige Oasen Oman Karge Schönheit und üppige Oasen
  • Sri Lanka Tempel, Reisfelder und Regenwald Sri Lanka Tempel, Reisfelder und Regenwald
  • Tschernobyl Zu Besuch in der verlorenen Stadt Tschernobyl Zu Besuch in der verlorenen Stadt

Blogroll

  • Erwin und die Luchse Unterwegs auf dem Luchstrail
  • Fräulein Draußen (Gastartikel) Gastartikel über den Elster Radweg
  • Am Amazonas Zwei Wochen auf einem Forschungsschiff am Amazonas
  • Drahtesel Drahtesel – und was sie denken ;-)

Alle Beiträge

  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (2)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (3)
  • August 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (3)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (2)
  • Mai 2015 (1)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • Oktober 2014 (2)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (3)
  • Dezember 2013 (1)
  • Juni 2013 (2)
  • September 2012 (1)
Blogheim.at Logo

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Unterwegs & Anderswo
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Unterwegs & Anderswo
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …