• Über mich

Unterwegs & Anderswo

~ Kalinkas Geschichten

Unterwegs & Anderswo

Monatsarchiv: März 2018

Wolfsland

31 Samstag Mär 2018

Posted by Kalinka Maier in Am Fahrrad

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Deutschland

Schon seit gut einer Stunde bin ich auf dem einsamen Feldweg unterwegs. Keine Menschenseele, keine Häuser oder sonstige Anzeichen von Zivilisation weit und breit. Rechts und links wechseln sich bunte Wiesen mit dichtem Wald ab. Die Sonne steht noch nicht hoch am Himmel, ein paar Nebelreste liegen über den Gräsern, werden sich aber wohl bald in den Strahlen der August-Sonne auflösen. Ein paar Wölkchen am Himmel, sonst steht einem heißen Sommertag nichts im Weg.

Meine Reifen knirschen leise über den feinen Kies des Weges, der nun eine leichte Biegung macht und wieder im dichten Wald verschwindet. Ein Specht klopft energisch an einen Baumstamm, die leichte Brise bringt die Bäume zum Wispern. Immer wieder schaue ich gespannt nach rechts und links ins dichte Unterholz. Immerhin soll es schon über 10 Wolfsrudel in der Lausitz geben. Auch wenn die Chance, die scheuen Tiere zu Gesicht zu bekommen, verschwindend gering ist – man weiß ja nie. Und ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich wirklich in dieser einsamen Gegend ausprobieren möchte, wer mutiger ist…

Die Sonne blendet als der Weg wieder auf die nächste Lichtung führt. Mein Herz stockt kurz als es rechts von mir raschelt. Aber „nur“ ein Reh, das wohl genauso erschrocken ist wie ich ist und nun durch das hohe Gras Richtung schützende Bäume verschwindet. Nur die weiße Blume auf seinem Hintern blitzt noch ein paar Mal auf.

Dann höre ich hinter mir Stimmen und plötzlich bin ich von sechs Radlern eingekreist. Haben wohl den gleichen Weg wie ich, wie sich im Gespräch herausstellt. Männer-Clique, die einmal im Jahr gemeinsam ein paar Tage auf Radtour geht. Circa in meinem Alter, ganz fit und halten locker mit mir mit. Ganz kurz überlege ich mir, wie meine Chancen wohl ständen, wenn mir die Typen nicht wohlgesonnen wären. So schnell wäre da keine Hilfe in der Nähe, bis zum nächsten Ort sind es noch locker 30 Kilometer durch unbewohnte Gegend… Aber sie wollen nur ein bisschen plaudern und zwei versuchen sogar, mit mir anzubandeln. Eh ganz witzig und unterhaltsam.

Nach gut einer Stunde gemeinsamen Radelns täusche ich dann ein menschliches Bedürfnis als Ausrede vor, um die Gruppe wieder loszuwerden. Ein paar Minuten hört man noch ein paar Wortfetzen durch die Bäume. Dann ist es still. Ich bin wieder alleine mit dem Rauschen des Windes und den Wölfen.

(Deutschland, August 2010)

 

Schmetterlinge

05 Montag Mär 2018

Posted by Kalinka Maier in Die weite Welt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Costa Rica

„Wie ist denn das nun mit den Schmetterlingen?“ Peter sitzt auf Monikas Bett und schaut erwartungsvoll in die Runde. „Müssen die sofort da sein oder kommen die erst später? Wie lange spürt man die? Sind die nach sechs Monaten auch noch da?“

Der Regen trommelt auf das Dach, wir haben uns auf die zwei Betten in Monikas Zimmer verteilt, jeder ein Glas in der Hand. Am Nachtkästchen steht eine Galerie von Rotweinflaschen, einige schon leer. Es geht auf Mitternacht zu und wir sind vom Restaurant der kleinen Lodge mitten im Regenwald hierher gewandert, damit das Personal in den wohlverdienten Feierabend gehen kann. Morgen ist Silvester, unser Alkoholvorrat dürfte aber solange nicht mehr überleben.

P1160074-2Peter ist mit Anfang Dreißig das Nesthäkchen unserer Gruppe. Er hält den schon etwas zerzausten Stoff-Teddy von Monika in den Händen, streichelt ihm über den Kopf während er uns immer noch fragend anschaut. In Wahrheit geht es nicht um die Schmetterlinge im Bauch, sondern eher um die Entscheidung, ob er für eine Frau wieder zurück nach Asien gehen soll, wo er schon mal beruflich ein Jahr verbracht hat. Seine Augen strahlen, als er von ihr erzählt. Eigentlich hat er sich schon entschieden, denke ich mir und nippe an meinem Weinglas.

„Ich bin nun schon zwei Jahre alleine und es ist nicht so wirklich meins“, nutzt Anton die Pause. Er ist der Älteste von uns, wirkt oft wie ein großer Junge. „Was hindert dich daran, das zu ändern?“ „Mein Beuteschema: langbeinig, blond und hochbusig.“ Dann erzählt er, dass seine Frau ihn wegen einem Jüngeren verlassen hat – sie war 20 Jahre jünger als er.

P1150996

Helmut schläft seit einem halben Jahr im Büro, weil seine Frau ihm eröffnet hat, dass sie eine Affäre mit einem anderen hatte. Er hofft aber, dass sich das wieder einrenkt und schweift dann noch in die Beziehung mit der Mutter seines Kindes ab.

Monika war 23 Jahre verheiratet, ist nun seit drei Jahren solo und ganz zufrieden damit. Man verändert sich mit den Jahren und plötzlich passt man nicht mehr zusammen. Sie lächelt und wirft kurz einen Blick auf den Teddy, der eine ganz eigene Geschichte zu haben scheint.

Schließlich gesteht Jens, dass es bei ihm kurz vor Reise gefunkt hat und er lächelt dabei schüchtern in seine vorgehaltene Hand, bevor er wieder nach passender Musik auf seinem Handy sucht.

Peter ist mittlerweile mit dem Teddy im Arm – den er Bruno getauft hat – eingeschlafen. Wir verteilen den letzten Rotwein auf unsere Gläser. Stoßen schon mal an auf das kommende Jahr und genießen ein paar Minuten das Schweigen, das Gefühl der Nähe, das sich manchmal an Abenden wie diesen zwischen wildfremden und so unterschiedlichen Menschen entwickelt. Wenn man weiß, dass man nur eine begrenzte Zeit miteinander verbringt und anschließend wieder getrennte Wege in unterschiedliche Himmelsrichtungen gehen wird.

P1140190

(Costa Rica, Dezember 2017)

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Aktuelle Beiträge

  • Wasserwelt
  • Die Rückkehr
  • Selbstverständlich
  • Kalahari
  • Ein Hauch vom Paradies…
  • Der Ruf der Wildnis
  • Mirabilis

Schlagwörter

Alaska Australien Bolivien Botswana Costa Rica Deutschland Dominica Ecuador Georgien Indien Kuba Madagaskar Malaysien Marokko Mongolei Namibia Nepal Neuseeland Oman Portugal Ruanda Rumänien Slowakei Spanien Sri Lanka Südafrika Teneriffa Thailand Uganda Ukraine Ungarn USA Wien Äthiopien Österreich

Fotobox

  • Botswana Von der Kalahari bis zu den Victoria Falls Botswana Von der Kalahari bis zu den Victoria Falls
  • Ecuador & Galapagos Bunte Vielfalt vom Hochland bis zum Meer Ecuador & Galapagos Bunte Vielfalt vom Hochland bis zum Meer
  • Unter Vögeln Auf Fotoreise im Kiskunság Nationalpark Unter Vögeln Auf Fotoreise im Kiskunság Nationalpark
  • Namibia Wüste, Flüsse, Meer & Viecher Namibia Wüste, Flüsse, Meer & Viecher
  • Marrakesch Im geheimnisvollen Orient Marrakesch Im geheimnisvollen Orient
  • Oman Karge Schönheit und üppige Oasen Oman Karge Schönheit und üppige Oasen
  • Sri Lanka Tempel, Reisfelder und Regenwald Sri Lanka Tempel, Reisfelder und Regenwald
  • Tschernobyl Zu Besuch in der verlorenen Stadt Tschernobyl Zu Besuch in der verlorenen Stadt

Blogroll

  • Erwin und die Luchse Unterwegs auf dem Luchstrail
  • Fräulein Draußen (Gastartikel) Gastartikel über den Elster Radweg
  • Am Amazonas Zwei Wochen auf einem Forschungsschiff am Amazonas
  • Drahtesel Drahtesel – und was sie denken ;-)

Alle Beiträge

  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (2)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (3)
  • August 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (3)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (2)
  • Mai 2015 (1)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • Oktober 2014 (2)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (3)
  • Dezember 2013 (1)
  • Juni 2013 (2)
  • September 2012 (1)
Blogheim.at Logo

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Unterwegs & Anderswo
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Unterwegs & Anderswo
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …