• Über mich

Unterwegs & Anderswo

~ Kalinkas Geschichten

Unterwegs & Anderswo

Monatsarchiv: März 2020

Mystische Feuer

25 Mittwoch Mär 2020

Posted by Kalinka Maier in Die weite Welt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Nepal

Dunkle Rauchschwaden steigen hinter den Toren zum Tempel-Komplex des Pashupatinath auf. Einige Touristen stehen vor dem Eingang, etwas unschlüssig. Auch ich bin etwas zögerlich, als wir durch das Eingangstor das Gelände betreten und der Quelle des Rauches näherkommen. Wir folgen dem Bagmati-Fluss, der als heilig gilt und am Ende seiner Reise in Indien in den Ganges mündet.

P1170250-3

Viele Pilger sind mit uns unterwegs. Ein Sadhu – Wandermönche, die in Askese leben – in leuchtend gelbem Gewand, mit langem Bart und bemaltem Gesicht sitzt auf einer der Stufen und genießt die Nachmittagssonne. Ein paar Affen springen zwischen den kleinen Tempeln herum, wohl auf der Suche nach etwas Essbarem, das sie einem unaufmerksamen Touristen abluchsen können.

P1170266-2

Auch ich muss gestehen, dass meine Aufmerksamkeit sich auf das gegenüberliegenden Ufer konzentriert und nicht auf die frechen Affen: entlang des Wassers brennen kleine Scheiterhaufen, teilweise sind noch die bunten Blumengirlanden und orangen Tücher der Bündel auf ihnen zu erkennen. Auf den sogenannten Ghats auf den Treppen am Fluss werden die Toten der Hindus verbrannt. Die dunklen Rauchsäulen zeichnen Muster in die Sonnenstrahlen, verleihen dem Ganzen eine mystische Stimmung. Ich wage kaum, zu atmen. Erwarte den Geruch von verbranntem Fleisch, der unweigerlich in der Luft liegen muss. Doch ich schmecke nur den Rauch, vermischt mit dem leicht fauligen Geruch des Wassers, das träge durch den Kanal fließt. Ein Affe benutzt die im Fluss treibenden Holzscheite als Brücke, hält kurz inne, um das Treiben auf der anderen Seite zu beobachten.

P1170236

Seltsam still ist es. Ein paar Angehörige stehen und sitzen an den Feuern, aber eher in stiller Andacht als in lautem Wehklagen. Wer hier verbrannt wird, hat größere Chancen, als Mensch wiedergeboren zu werden. Ganz rechts sieht man ein noch unversehrtes Bündel, in Tücher gewickelt und mit zahlreichen Blumenkränzen bedeckt. Fast komme ich mir wie ein Eindringling vor. Doch den Touristen ist sowieso der Eintritt in den inneren Bereich des Tempels verwehrt, um die Trauernden nicht zu stören.

P1170239

„Irgendwie friedlich“, geht es mir durch den Kopf. Der dunkle Rauch strebt Richtung Sonne, nimmt die Seelen der Verstorbenen mit sich, trägt sie hinauf in das nächste, hoffentlich bessere, Leben. Und lässt alles Irdische hinter sich, zurück bleibt nur ein Häuflein dunkler Asche, das der Fluss dann mit sich nimmt.

P1170233

(Nepal, Januar 2020)

Silvestermenü

23 Montag Mär 2020

Posted by Kalinka Maier in Die weite Welt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Nepal

Schon von weitem kann ich die Gruppe Menschen erkennen, die sich auf der kleinen Hochebene versammelt hat. Zwischen ihnen ist ein großes, blaues Tuch mit roten Häufchen ausgebreitet. Im Hintergrund erheben sich die schneebedeckten Gipfel der Annapurna-Kette. Alle mehr als 7.000 Meter hoch, der Annapurna I sogar über 8.000. Unwirklich erscheinen die Berge, wie sie im Licht der Nachmittagssonne am Himmel schweben.

P1150774

Wir wandern durch das kleine Dorf Dhampus auf 1.700 Meter Seehöhe, wo wir heute übernachten werden. Beim Näherkommen entpuppen sich die Häufchen als kleine Fleischberge, die fein säuberlich in regelmäßigen Abständen auf der Plastikplane angeordnet sind.  Etwas abseits ausgebreitet liegt die Haut des Wasserbüffels, der hier sein Leben lassen musste. Seltsam flach, als wäre ihm die Luft ausgegangen.

Es herrschen rege Verhandlungen über die letzten verbliebenen Stücke. Was jetzt noch zu haben ist, sieht primär nach Innereien aus. Die „guten“ Fleischstücke wurden wohl schon verteilt. Eine ältere Dame kommt mir zufrieden entgegen, aus ihrem geflochtenen Korb am Rücken ragt ein Huf samt Büffelbein. Zwei Hunde schleichen vorsichtig um die Menge, wohl in der Hoffnung auf das eine oder andere Stück Fleisch.

P1150770

Morgen ist Silvester und der Büffel ist die wichtigste Zutat für das Menü zum Jahreswechsel, erklärt uns der Hüttenwirt. Jeder im Dorf bekommt etwas ab von dem mächtigen Tier, das wahrscheinlich in einem schmackhaften Eintopf landen wird, den es traditionell zum neuen Jahr gibt.

P1150776
P1150768

Langsam taucht die Sonne die Bergkette in Rosa, es wird kühler und das Grüppchen ist schon ziemlich zusammengeschrumpft. Die meisten haben sich schon mit ihrer Ration Fleisch eingedeckt. Ein paar Schulkinder sitzen noch im Gras und schauen auf die Reste des Büffels. Einer der Hunde hat doch noch ein Stück ergattert, das wohl jemanden aus dem Korb gerutscht ist, und sucht sich ein ruhiges Plätzchen.

Mittlerweile sind wir bei unserer Hütte für die Nacht angekommen und genießen mit einer Tasse wärmenden Tees in der Hand das Farbenspiel der untergehenden Sonne auf den erhabenen Gipfeln.

P1150812
P1150828_klein

Als wir am nächsten Morgen wieder an der kleinen Ebene vorbeikommen, ist keine Spur mehr vom Büffel und seinem Ende zu erkennen. Als wäre nichts geschehen.

(Nepal, Dezember 2019)

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Aktuelle Beiträge

  • Wasserwelt
  • Die Rückkehr
  • Selbstverständlich
  • Kalahari
  • Ein Hauch vom Paradies…
  • Der Ruf der Wildnis
  • Mirabilis

Schlagwörter

Alaska Australien Bolivien Botswana Costa Rica Deutschland Dominica Ecuador Georgien Indien Kuba Madagaskar Malaysien Marokko Mongolei Namibia Nepal Neuseeland Oman Portugal Ruanda Rumänien Slowakei Spanien Sri Lanka Südafrika Teneriffa Thailand Uganda Ukraine Ungarn USA Wien Äthiopien Österreich

Fotobox

  • Botswana Von der Kalahari bis zu den Victoria Falls Botswana Von der Kalahari bis zu den Victoria Falls
  • Ecuador & Galapagos Bunte Vielfalt vom Hochland bis zum Meer Ecuador & Galapagos Bunte Vielfalt vom Hochland bis zum Meer
  • Unter Vögeln Auf Fotoreise im Kiskunság Nationalpark Unter Vögeln Auf Fotoreise im Kiskunság Nationalpark
  • Namibia Wüste, Flüsse, Meer & Viecher Namibia Wüste, Flüsse, Meer & Viecher
  • Marrakesch Im geheimnisvollen Orient Marrakesch Im geheimnisvollen Orient
  • Oman Karge Schönheit und üppige Oasen Oman Karge Schönheit und üppige Oasen
  • Sri Lanka Tempel, Reisfelder und Regenwald Sri Lanka Tempel, Reisfelder und Regenwald
  • Tschernobyl Zu Besuch in der verlorenen Stadt Tschernobyl Zu Besuch in der verlorenen Stadt

Blogroll

  • Erwin und die Luchse Unterwegs auf dem Luchstrail
  • Fräulein Draußen (Gastartikel) Gastartikel über den Elster Radweg
  • Am Amazonas Zwei Wochen auf einem Forschungsschiff am Amazonas
  • Drahtesel Drahtesel – und was sie denken ;-)

Alle Beiträge

  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (2)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (3)
  • August 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (3)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (2)
  • Mai 2015 (1)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • Oktober 2014 (2)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (3)
  • Dezember 2013 (1)
  • Juni 2013 (2)
  • September 2012 (1)
Blogheim.at Logo

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Unterwegs & Anderswo
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Unterwegs & Anderswo
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …