Schlagwörter

Ginjinha„Ginjinha“ steht in großen Lettern über der Eingangstür, und viel größer als diese Tür ist das kleine Lokal neben dem Rossio Platz auch nicht: drinnen gibt es einen Tresen von 1,5 m Breite, auf dem eine Glasflasche mit einer dunkelbraunen Flüssigkeit steht. Weiter hinten sieht man zwar noch ein Regal mit vier Bierflaschen und zwei Sprite Dosen, aber das interessiert eigentlich niemanden, der sich in den kleinen Laden drängt: hier geht es nur um diese eine Flasche mit dem Likör aus Sauerkirschen. Um 1 Euro und 35 Cent bekommt man ein Stamperl des braunen Sirups, der durch die Säure der Kirsche nicht ganz so süß ist wie sonst ein Likör. Je nachdem ob man „sem“ oder „com“ bestellt hat, finden sich am Boden noch zwei bis drei grau-grüne Früchte, deren Kerne man dann auf den klebrigen Boden vor dem Lokal spuckt – bevor man über eine zweite Kostprobe nachdenkt…