• Über mich

Unterwegs & Anderswo

~ Kalinkas Geschichten

Unterwegs & Anderswo

Schlagwort-Archiv: Portugal

Selbstverständlich

25 Freitag Nov 2022

Posted by Kalinka Maier in Die weite Welt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Portugal

Der warme Sand kitzelt zwischen den Zehen, ich schiebe meine Füße etwas tiefer in die kühleren Sandschichten. Eine Erholung nach den 20 km, die ich heute entlang der wunderschönen Küste erwandert habe. Das kühle Bier steckt in einem kleinen Sandhügel und Tropfen von Kondenswasser suchen sich ihren Weg entlang des braunen Glases. Genüsslich lehne ich mich an den warmen Felsen und genieße die Abendstimmung an der grandiosen Kulisse der Algarve.

Kinder toben, Paare schlendern Händchen-haltend über den Strand, ein paar Jugendliche spielen Ball während sich die Sonne langsam dem Horizont nähert und alles in goldenes Licht taucht.

Von links schiebt sich eine Silhouette in mein Blickfeld, die so gar nicht in diese Landschaft passt. Ich schaue genauer hin. Und wirklich, ein junger Mann schiebt seinen Rollator über den Strand. Völlig entspannt in kurzer Hose, die Schuhe vorne ans Gestänge gebunden, setzt er bedächtig einen Fuß vor den anderen. Bleibt stehen und schaut in die Brandung. Beim Weitergehen malt er spielerisch Muster mit den Rädern in den feuchten Sand. Bewegt sich durch die Brandung, mit sichtlicher Freude an Meer, Strand und Sonne.

Als wäre es das Selbstverständlichste der Welt mit einem Rollator am Meer entlang zu spazieren.

„Ja, warum ist es eigentlich nicht selbstverständlich?“ denke ich bei mir. Funktioniert ja bestens, soweit ich das erkennen kann. Wahrscheinlich sind das wieder meine Vorurteile, die immer schnell zur Stelle sind, wenn ich etwas sehe, das nicht meinen Erwartungen entspricht. „Geht nicht. Zu unsicher. Unverantwortlich…“ kommt einem da schnell in den Sinn. Aber wenn ich mir den jungen Herrn so ansehe, wie er sein Tun genießt ohne irgendwelche Bedenken, da freue ich mich, dass er es tut – so ganz selbstverständlich.

(Portugal, April 2022)

Ginjinha

02 Sonntag Jun 2013

Posted by Kalinka Maier in Die weite Welt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Portugal

Ginjinha„Ginjinha“ steht in großen Lettern über der Eingangstür, und viel größer als diese Tür ist das kleine Lokal neben dem Rossio Platz auch nicht: drinnen gibt es einen Tresen von 1,5 m Breite, auf dem eine Glasflasche mit einer dunkelbraunen Flüssigkeit steht. Weiter hinten sieht man zwar noch ein Regal mit vier Bierflaschen und zwei Sprite Dosen, aber das interessiert eigentlich niemanden, der sich in den kleinen Laden drängt: hier geht es nur um diese eine Flasche mit dem Likör aus Sauerkirschen. Um 1 Euro und 35 Cent bekommt man ein Stamperl des braunen Sirups, der durch die Säure der Kirsche nicht ganz so süß ist wie sonst ein Likör. Je nachdem ob man „sem“ oder „com“ bestellt hat, finden sich am Boden noch zwei bis drei grau-grüne Früchte, deren Kerne man dann auf den klebrigen Boden vor dem Lokal spuckt – bevor man über eine zweite Kostprobe nachdenkt…

Fado

01 Samstag Jun 2013

Posted by Kalinka Maier in Die weite Welt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Portugal

IMG_2435_2Kurz nach 19 Uhr sind wir in dem Lokal eingetroffen, da waren wir die einzigen. Nun ist jeder Tisch in dem kleinen Lokal besetzt und selbst zum WC kommt man nur noch mit viel Akrobatik. Die beiden Musiker haben ihre Plätze eingenommen und einer der beiden Kellner macht eine Ansage auf portugiesisch (und gibt uns Zeichen, wann wir zu klatschen haben). Dann betritt eine kleine, zierliche Dame mit weißen Haaren die Bühne, d.h. den einen Quadratmeter, der nicht mit Tischen und Stühlen zugestellt ist. Eine Stimme erfüllt den Raum, die man weder diesem Körper noch diesem Alter zugetraut hätte: tief und kräftig erzählt sie die Geschichte des Fado und zieht alle in ihren Bann.
Als nächstes betritt ein junger Mann mit dem Gesicht eines arabischen Prinzen den Raum. Sein melancholischer Gesichtsausdruck trägt das Leiden der Menschheit in sich – und er weiß, dass er dabei verdammt gut aussieht. Klar und kräftig ist sein Gesang.
Vor dem Lokal kläfft ein Hund und einer der Kellner, der am Eingang mit Argusaugen darüber wacht, dass niemand durch zu laute Gespräche die Darbietung stört, schließt die Tür. Dann serviert er am Tisch vor uns zwei Speisen, dreht sich plötzlich um und stimmt mit rauer, kehliger Stimme in den Gesang ein. Wenig später denkt niemand mehr ans Bestellen, sondern lauscht fasziniert dem Zwiegesang der beiden Kellner und ist gefangen in der Melancholie des Fado.
IMG_2433_2
Zwei Stunden später: langsam leert sich das Lokal, und während die Kellner wieder ganz Kellner sind und schon die Tische für den nächsten Tag aufdecken, erfreut uns die Diva noch einmal mit ihrem Gesang und flirtet mit den Brasilianern am Tisch vor uns.
Mittlerweile sind wir beim dritten Krug Hauswein. Kann sein, dass wir
morgen büßen werden, bereuen werden wir den Abend nicht…

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Aktuelle Beiträge

  • Wasserwelt
  • Die Rückkehr
  • Selbstverständlich
  • Kalahari
  • Ein Hauch vom Paradies…
  • Der Ruf der Wildnis
  • Mirabilis

Schlagwörter

Alaska Australien Bolivien Botswana Costa Rica Deutschland Dominica Ecuador Georgien Indien Kuba Madagaskar Malaysien Marokko Mongolei Namibia Nepal Neuseeland Oman Portugal Ruanda Rumänien Slowakei Spanien Sri Lanka Südafrika Teneriffa Thailand Uganda Ukraine Ungarn USA Wien Äthiopien Österreich

Fotobox

  • Botswana Von der Kalahari bis zu den Victoria Falls Botswana Von der Kalahari bis zu den Victoria Falls
  • Ecuador & Galapagos Bunte Vielfalt vom Hochland bis zum Meer Ecuador & Galapagos Bunte Vielfalt vom Hochland bis zum Meer
  • Unter Vögeln Auf Fotoreise im Kiskunság Nationalpark Unter Vögeln Auf Fotoreise im Kiskunság Nationalpark
  • Namibia Wüste, Flüsse, Meer & Viecher Namibia Wüste, Flüsse, Meer & Viecher
  • Marrakesch Im geheimnisvollen Orient Marrakesch Im geheimnisvollen Orient
  • Oman Karge Schönheit und üppige Oasen Oman Karge Schönheit und üppige Oasen
  • Sri Lanka Tempel, Reisfelder und Regenwald Sri Lanka Tempel, Reisfelder und Regenwald
  • Tschernobyl Zu Besuch in der verlorenen Stadt Tschernobyl Zu Besuch in der verlorenen Stadt

Blogroll

  • Erwin und die Luchse Unterwegs auf dem Luchstrail
  • Fräulein Draußen (Gastartikel) Gastartikel über den Elster Radweg
  • Am Amazonas Zwei Wochen auf einem Forschungsschiff am Amazonas
  • Drahtesel Drahtesel – und was sie denken ;-)

Alle Beiträge

  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (2)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (3)
  • August 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (3)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (2)
  • Mai 2015 (1)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • Oktober 2014 (2)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (3)
  • Dezember 2013 (1)
  • Juni 2013 (2)
  • September 2012 (1)
Blogheim.at Logo

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Unterwegs & Anderswo
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Unterwegs & Anderswo
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …