Schlagwörter

Primär sind es Touristen, die auf dem kleinen Bahnhof die Holzbänke im „Tourist Comfort Center“ bevölkern. Eigentlich hätte das „Kleine Mädchen“ (Podi Menike), wie der Zug genannt wird, schon vor gut 30 Minuten in die Station von Pattipola einfahren sollen. In Anbetracht der Fußgänger, die immer wieder gemütlich den Schienen entlang schlendern, hatte ich eh nicht mit einem pünktlichen Erscheinen der Dame gerechnet.  Obwohl der „Podi Menike“ als Expresszug geführt wird, scheint man es doch nicht so eilig zu haben. Ich vertreibe mir die Zeit mit dem Bestaunen der Apparaturen aus einer anderen Zeit, die aber noch funktionstüchtig zu sein scheinen. Denn gerade macht sich der Bahnhofswärter an den Hebeln zu schaffen. Nun treffen auch ein paar Einheimische am Bahnsteig ein – wohl Zeichen dafür, dass sich in nächster Zeit doch etwas tun wird.

Dann biegt die kleine, blaue Diesellok um die Ecke und die Kameras werden gezückt, um die Reise vom höchst gelegenen Bahnhof in Sri Lanka zu dokumentieren. 1.891 Meter über dem Meeresspiegel befinden wir uns,mitten im grünen Hochland, dem Herz der Insel. Das mag auch zum Teil erklären, warum dieser Abschnitt der Zugstrecke bei Touristen so populär ist.

Ein bisschen hatte ich ja das britische Flair vergangener Zeiten erwartet, aber die in China hergestellten Waggons sind spartanisch ausgestattet und versprühen eher den Charme der Siebziger Jahre. Immerhin gibt es in der zweiten Klasse gepolsterte Sitze und Ventilatoren an der Decke. Aber nachdem alle Fenster im Wagon hochgeschoben sind, geht der Windhauch der kleinen Propeller im allgemeinen Durchzug unter.

Es dauert eine Zeitlang, bis wir mithilfe des Schaffners und unseres Guides die uns zugewiesenen Plätze gefunden haben. Die beiden Waggons mit vorreservierten Sitzen sind nur mit Touristen besetzt und da die Verbindungstüren zu den anderen Wagen versperrt sind, wird es wohl nix mit dem engen Kontakt zur einheimischen Bevölkerung, den einige Reiseführer versprechen. Bis auf einen fliegenden Händler, der auf seinem Gang durch den Zug Kaffee und Tee (in der gleichen Kanne!) verkauft, wechsele ich auf der Fahrt kein Wort mit einem Singhalesen.

Aber das ist auch nicht der Grund für unsere Zugreise: es geht um die Landschaft und die spektakuläre Aussicht, die man auf der Fahrt durch das grüne Hochland hat. Und eigentlich brauche ich meinen reservierten Sitzplatz auch gar nicht, denn ich habe einen Platz an der offenen Zugtür ergattert, genieße den freien Blick und den Fahrtwind.P1130579.jpg

So waghalsig wie einige Touristen, die ihre Füße über dem Abgrund baumeln lassen oder sich für Selfies komplett aus der Tür raushängen, bin ich allerdings nicht.

Aber ab und zu strecke ich schon vorsichtig den Kopf um die Ecke und erhasche einen Blick auf die Schlange an blauen Waggons und die Diesellock, die die nächste Kurve in Angriff nimmt.

Am Horizont erheben sich die grünen Bergketten der Horton Plains, aus kleinen Holzhütten steigt Rauch auf und Dörfer fliegen vorbei. Teeplantagen schmücken die vorbeiziehenden Hügel mit ihren perfekten runden Sträuchern. Der nächste Tunnel (Kopf einziehen!), dann geht es direkt neben mir steil in die Tiefe, ein kleiner Wasserfall entspringt unter den Schienen. Eine Steinbrücke gibt den Blick auf ein grünes Tal frei. Alles untermalt vom gleichmäßigen Rumpeln des „Kleinen Mädchens“, das nur bei den kurzen Stopps in den Stationen verstummt. Am nächsten Bahnhof kriecht dichter Nebel über das hintere Ende des Zuges und verleiht der Bergkulisse etwas Unwirkliches.

P1130552

Ab und zu gebe ich meinen Platz an der Tür frei, damit einer der Mitreisenden in den Genuss der freien Sicht kommt. Das junge spanische Pärchen muss noch ein Selfie mit fliegenden Haaren und der Aussicht im Hintergrund machen.  Die ältere Engländerin hinter mir dagegen ist noch zaghafter als ich und macht nur ein paar Fotos mit ihrem Tablett – mit respektvollem Abstand zur offenen Tür. Dann habe ich den Platz im warmen Fahrtwind wieder für mich allein.

P1130568

Viel zu schnell ist die Reise vorbei, und als ich über die steile Treppe aussteige und wieder festen Boden unter den Füßen habe, brauche ich einen kurzen Moment, um wieder im Hier und Jetzt zu landen. Hinter mir setzt sich der Zug in Bewegung, der Schaffner in seiner schmucken Uniform wirft uns noch einen strengen Blick zu, bevor das „Kleine Mädchen“ wieder hinter der nächsten Biegung verschwunden ist.

P1130582-2

(Sri Lanka, November 2019)